Das Auditorium 
            befindet sich am Escher-Kanal in Mollis in einem, als Landwirtschaftsgebäude 
            getarnten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Hier befindet sich ein 
            Vortragsraum für 30 Personen mit allen modernen audiovisuellen 
            Einrichtungen. 
            
            Ebenfalls ist eine permanente Ausstellung mit Dokumenten der 
            Linthunternehmung, Werkzeugen des Wasserbaus, ein Modell 1 : 10'000 
            des Linthwerks und eine 3-D Lichbildschau eingerichtet. Eine besondere 
            Attraktion ist das erste interaktive Relief des Kantons Glarus.
            
            Das Gebäude wird mit Solarwärme im Sommer geheizt um keine 
            Feuchtigkeit
            entstehen zu lassen. Die Einweihung erfolgte im Herbst 1996 im Beisein 
            von Frau Ständerätin Vreni Spoerry.
            
            Es werden regelmässig Führungen und Vorträge veranstaltet. 
            
            Für einen Besuch benutzen Sie unser Informationsformular. 
            
          
          Zufahrt
          Das 
            Gebäude befindet sich am Escherkanal in Mollis. Sie erreichen das 
            Auditorium über den linken Damm, 400 Meter nach der nördlichen Linthbrücke 
            in Mollis. Bitte beachten Sie, dass die Dämme nicht mit Fahrzeugen 
            befahren werden dürfen. Sie sind deshalb gebeten, Ihre Fahrzeuge beim 
            Bahnhof Näfels/Mollis zu parkieren. 
          
          Bildergalerie